Meine Hardware
Zur Steuergeräteoptimierung und Fahrzeugcodierung wird von mir folgende original Hardware eingesetzt:
Offboard Diagnostic Information System (VAS 6154)
Das Offboard Diagnostic Information System in Verbindung mit einem VAS6154 Diagnosekopf ist die originale Werkstattausstattung des Herstellers.
Durch die Registrierung bei VW und Audi bin ich berechtigt Wegfahrsperren an zu lernen und den Komponentenschutz, welcher auf vielen Steuergeräte bei einer Nachrüstung aktiv ist, zu entfernen.
Des Weiteren besteht mittels der Onlineanbindung direkt an den Hersteller die Möglichkeit die Steuergeräte auf den Werkszustand zurück zu setzen. Auch das Durchführen von Softwareupdates sowie die Freischaltung von Lizenzpflichtigen Features sind bei mir möglich.
Diese Grafik ist z.Z. leider nicht verfügbar.
VCDS HEX-NET
VCDS ist ein windowsbasiertes Diagnosesystem, das zur Diagnose und Einstellung von Fahrzeugen der Volkswagen AG (darunter auch Audi, Seat und Škoda) verwendet wird. VCDS wird von der Firma Ross-Tech LLC in den USA entwickelt.
Die von mir benutzte Software ist stets auf dem tagesaktuellsten Stand. Neue Fahrzeugmodelle werden sehr schnell zum Funktionsumfang hinzugefügt. Nur in Ausnahmefällen, wenn die Fahrzeuge zu neu sind, wird auf die aktuellste Betaversion aus den USA zurückgegriffen.
Die Kommunikation zwischen Computer und Fahrzeug erfolgt über WLAN oder die vorhandene USB-Schnittstelle direkt am Interface, das an die OBD-Schnittstelle angeschlossen wird.
Mit dem VCDS Interface sind Diagnosearbeiten und Fahrzeugcodierungen an allen Fahrzeugen des VAG-Konzerns von Baujahr 1991 an bis heute möglich.

VCP System + K-Line
Das VCP-Diagnosesystem Interface + K-Line ist ein von vcp-system.com frei entwickeltes Diagnosesystem für alle VAG-Konzernfahrzeuge.
Die Besonderheit am VCP-Interface ist die Möglichkeit des EEPROM Flashings. Der EEPROM ist ein Speicherchip eines Steuergeräts, der mit VCP umgeschrieben werden kann. Somit lassen sich einige Funktionen in neueren Fahrzeugen aktivieren, wie beispielsweise die Videowiedergabe "Video in Motion (VIM)", sodass Ihre Beifahrer während der Fahrt Videos anschauen können.

Hella Gutmann mega macs PC
Das Hella Gutmann Diagnosegerät „mega macs PC“ unterstützt unsere
Arbeit ideal bei der Kennfeldoptimierung von fast allen Fahrzeugmarken. Das
Diagnosegerät denkt über 40 Fahrzeughersteller ab. Somit ist es ein weit
verbreitetes, markenunabhängiges Diagnosewerkzeug auf dem Markt, welches allen professionellen
Ansprüchen gerecht wird. Die grafische Parameterdarstellung erleichtert die detailgetreue
Abstimmung der Motorelektronik. Fehlercodeauswertungen, Grundeinstellungen, Stellgliedtest
sowie Codiermöglichkeiten runden das Paket ab.
Fronius Acctiva Professional Flash
Die professionelle Stromversorgung für Diagnose und Softwareupdates wird von der österreichischen Firma Fronius International GmbH (www.fronius.com) hergestellt.
Das tragbare Batterieladesystem Acctiva Professional Flash versorgt das Fahrzeug während der Diagnose und bei Softwareupdates mit Strom. Mit 70 Ampere wird Ihr Fahrzeug vollständig mit Strom versorgt.
Die Vorteile des tragbaren Batterieladesystems:
- Softwareupdates (Flashen): dauerhafte, leistungsstarke Stromversorgung zum Schutz von Steuergeräten. Denn bei einem spontanen Spannungsabfall der Autobatterie können beim Flashen die Steuergeräte beschädigt werden.
- Absolute Sicherheit für Fahrzeug, Bordelektronik und Batterie durch Elektroniksicherheit, Kurzschlussschutz, elektronischen Verpolschutz, Sicherheitsabschaltung und thermischen Überlastschutz.
- Konstante 70 Ampere während den kompletten Diagnosearbeiten.

SetConfig 2.51
SetConfig 2.51 ist der umfangreichste RNS-RADIO-Editor auf dem Markt. Mit diesem Tool ist es möglich, die RNS-Einheit vollständig zu konfigurieren. Somit lässt sich jede Einstellung innerhalb des Geräts verändern. Einheiten, die eine falsche Firmware erhalten haben, können mit diesem Tool wieder mit der korrekten Firmware versorgt werden.
SetConfig 2.51 bietet die Möglichkeit, dauerhaft HMI und VIM Speed Limit aufzuheben. Die Änderung des Fahrzeugtyps ist ebenfalls möglich. So kann zum Beispiel bei einem Škoda Columbus das Design des Radio- und Navigationssystems geändert werden, sodass es ein vollwertiges RNS-510 Navigationssystem für ein VW-Fahrzeug ist.
FLEX MAGIC Motorsport
FLEX von Magicmotorsport öffnet neue Möglichkeiten im Bereich KFZ-Tuning. Magic bietet Vorteile beim Lesen und Schreiben von Getriebesteuergeräten gegenüber anderen Herstellen. Die Weiterentwicklung der Software ermöglicht das Bearbeiten neuer Fahrzeugmodelle. Die Datenbank der unterstützen Fahrzeuge beinhaltet über 22.000 Einträge. Dabei bietet die Software OBD Lösungen sowie die Möglichkeit Steuergeräte im ausgebauten Zustand aus zu lesen und neu zu beschreiben.
Autotuner - Automotive Tool
Autotuner - Das Tool der Firma Autotuner unterstützt über 392 Steuergerätevarianten welche in über 10.900 Fahrzeuge unterschiedlicher Hersteller verbaut sind. Dabei ist die Durchführung des Lese- und Schreibvorgangs vieler Steuergeräte direkt im Fahrzeuge über die OBD Schnittstelle, ohne Ausbau des Steuergeräts, möglich. Die Software wird stetig weiterentwickelt, sodass wöchentlich die Anzahl der unterstützten Steuergeräte steigt.