Adblue/SCR Deaktivierung - Chiptuning | Codierungen via VCDS & VCP

Logo Fahrzeugcodierung
Logo Fahrzeug-Codierung.de
Direkt zum Seiteninhalt

Was ist AdBlue?

AdBlue ist eine Produktmarke für die Abgasnachbehandlung bei Dieselmotoren.

Der Verbraucher kennt AdBlue als spezielle Flüssigkeit, die im Selective Catalytic Reduction (SCR) verwendet wird. AdBlue besteht aus demineralisiertem Wasser und ca. 32% Harnstoff (CH4N2O). Die Lagerung erfolgt in einem separaten Tank des Fahrzeugs. Aus dem Tank gelangt die Mischung zum SCR-Katalysator, wo Stickoxide zu harmlosem Wasser und Stickstoff reduziert werden.

Der Verbrauch von AdBlue liegt etwa bei 4% bis 6% des Kraftstoffverbrauchs. Ist nicht mehr Ausreichend AdBlue im Tank verhindert das Motorsteuergerät den Start des Fahrzeugs. Moderne Autos informieren den Fahrer mit Kontrollleuchten, dass es Zeit ist, den Tank zu füllen.
Grafik nicht vorhanden

AdBlue Off / SCR Deaktivierung

Das AdBlue- / SCR-System ist sehr komplex und damit auch fehleranfällig.
Elektronische Sensoren, Module, Pumpen… diese Schnittstellen können ausfallen. Daraus können teure Reparaturkosten entstehen. All dies sind zusätzlichen Betriebskosten für die Fahrzeugnutzung welche der Fahrer vermeiden möchten.

Der „AdBlue Off“ Service besteht aus einer elektronischen Deaktivierung des AdBlue Systems im zuständigen Motorsteuergerät und mit der Entfernung der Warnmeldungen im Kombiinstrument. In der Regel reicht dies aus. Bei manchen Fahrzeugen ist es jedoch zusätzlich erforderlich, die SCR-Einheit vom Fahrzeug zu trennen.

Nachteile des SCR-Systems

Das AdBlue System ist für den Menschen sowie für die Umwelt gesund, da Stickoxide reduziert werden. Es gibt jedoch auch einige Nachteile, aufgrund deren viele Nutzer eine Deaktivierung des Systems in Betracht ziehen.

  • komplexes System, welches sehr anfällig für Beschädigungen ist. Eine Reparatur kann mehrere tausend Euro kosten
  • Verfestigung bei einer Temperatur von -11°C (12,2 °F). Bei einer defekten Heizung hat dies weitreichende Folgen. (Verstopfung der Einspritzdüsen etc.)
  • Kraftstoffverbrauch steigt, da das System Strom verbraucht
  • Häufiges Nachfüllen der Flüssigkeit notwendig
  • Umgang mit einer stark ätzende Flüssigkeit
  • hohe Staubbeladung für den Katalysator
ACHTUNG: Ich weise hiermit ausdrücklich darauf hin, dass die Deaktivierung des AdBlue-Moduls (AdBlue OFF) im Geltungsbereich der STVZO nicht zulässig ist. Bitte beachten Sie das diese Dienstleistung nur für Exportfahrzeuge, Tuningszwecke oder auf privaten Grundstücken genutzt werden darf.
Zurück zum Seiteninhalt