Schubabschaltung - Chiptuning | Codierungen via VCDS & VCP

Logo Fahrzeugcodierung
Logo Fahrzeug-Codierung.de
Direkt zum Seiteninhalt

Schubabschaltung

Die Schubabschaltung dient in erster Linie der Einsparung von Kraftstoff. Läuft ein Fahrzeug bei erhöhter Drehzahl und ohne Gas zu geben (Drosselklappe geschlossen) ist der sogenannte Schubbetieb aktiv. Über die Einspritzventile wird ab einer bestimmten Drehzahl und abhängig von weiteren Parametern der Motorsteuerung die Kraftstoffzufuhr abgeschaltet. Diese Abschaltung kommt in der Regel bei der Motorbremse zum Einsatz.

Schubblubbern, Pop Bang, Crackle Map

Durch verändern der Parameter für die Schubabschaltung wie zum Beispiel eine Verzögerung ist es möglich kleine bis starke Fehlzündungen zu erreichen. Diese Fehlzündungen erzeugen ein Blubbern bis starkes Knallen. Hier sind Lautstärke, Intensität und Drehzahlbereich, in welchem dies auftreten soll, frei einstellbar.

Zu beachten gilt:
Die Deaktivierung der Schubabschaltung ist in der StvO nicht zulässig und dienst lediglich zu Showzwecken. Eine entsprechende Modifizierung erfolgt auf eigene Gefahr und Risiko.

ACHTUNG: Ich weise hiermit ausdrücklich darauf hin, dass die Deaktivierung der Schubabschaltung im Geltungsbereich der STVZO nicht zulässig ist. Bitte beachten Sie das diese Dienstleistung nur für Exportfahrzeuge, Tuningszwecke oder auf privaten Grundstücken genutzt werden darf.
Zurück zum Seiteninhalt